Das JubilÀum

Am Pfingstwochenende 2011 ist es nach langer Vorbereitung endlich soweit: AnlĂ€sslich unseres 25-jĂ€hrigen VereinsjubilĂ€ums (und 20 Jahren Schiff in Fahrt) sollen sich 5 Koggen in Kiel treffen und von Mittelaltervereinen mit zahlreichen Mitmachaktionen, ĂŒber Piraten, Musik, Morgenandacht und Gaffelkino soll alles dabei sein.

Voller freudiger Erwartung, aber auch mit etwas bangem Herzen geht es am 10. Juni mit unserer Kogge zum Schiffstreffpunkt – der Heikendorfer Bucht. Die Kamper Kogge haben wir schon gestern auf dem Landweg in Holtenau besucht.

„Das JubilĂ€um“ weiterlesen

Riga Törn

hktoerns01riga01Etappe I

Klaipeda – so heißt unser erstes Etappenziel. ‚Ganz schön weit‘, murmelt jemand. Ja, genau. Und das in max. 12 Tagen. ‚Ganz viel segeln‘ wollen wir – strahlende Gesichter, strahlender Sonnenschein – und kaum Wind. So dĂŒmpeln wir los durch ein Meer, das eher wie Gelee anmutet. ‚AlgenblĂŒte‘, sagt unsere Bordbiologin. Ich fĂŒhle mich lebhaft an die TV-Kinderfilme der Augsburger Puppenkiste erinnert, in dem Wasser stets durch eine leicht flatternde Plastikplane simuliert wurde.

„Riga Törn“ weiterlesen

Werft

Die Kogge auf Slip

hkwerft02Auch dieses Jahr mußte die Kogge natĂŒrlich wieder geslipt werden. Ein neuer Unterwasseranstrich, neue Seeventile und einige Bolzen zur VerstĂ€rkung der HolzverbĂ€nde waren von Nöten. Am Donnerstag, den 21. September fuhren wir die Kogge zur Werft. Dort wurde sie aufgeslipt. Wir arbeiteten pausenlos.. naja – fast. Die Werft hat auch einige Arbeiten ĂŒbernommen. Mit einigen Anfangsschwierigkeiten (manpowermĂ€ĂŸigen) wurde das Schiff am Sonntag „unten rum“ fertig.

„Werft“ weiterlesen

Konfirmandentörn

hkkonfus001Am Montag Morgen trafen wir, die Teilnehmer der Fahrt, uns um 9.00 h am Germaniahafen. Zur allgemeinen Verwunderung fuhr auch noch ein Filmteam des NDR vor. Um zehn Uhr, nach Unterbringung aller GepĂ€ckstĂŒcke an Bord, konnten wir dann endlich ablegen. Das Segel konnte erst gegen 14.00 h gesetzt werden, weil das Filmteam davor noch Dreharbeiten angesetzt hatten. Nachdem wir erst nordwĂ€rts gesegelt waren, machten wir nun einen Schlenker nach Westen und kamen gegen 19.30 h in Kappeln an der Schlei an.

„Konfirmandentörn“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklĂ€rst du sich damit einverstanden.

Schließen