Welche Törns kommen in Frage?
GrundsĂ€tzlich nehmen wir auf allen, in inserem Kalender grĂŒn markierten Törns, GĂ€ste mit. Aus- bzw. Einsteigen zwischen den Etappenzielen ist zwar möglich, aber nicht unkompliziert da die HĂ€fen spontan festgelegt werden. Von daher ist dies nicht ganz so gern gesehen und sollte vorher abgesprochen werden.
Wie verlÀuft eine Reise?
Wenn wir relativ viel Zeit fĂŒr die einzelnen Reiseabschnitte zu VerfĂŒgung haben, verbringen wir die NĂ€chte in HĂ€fen oder hin und wieder auch vor Anker. AuszuschlieĂen ist aber nicht, dass auch mal eine Nacht durchgesegelt wird. Es ist davon auszugehen, dass morgens nach einem FrĂŒhstĂŒck abgelegt wir. Der Tag wird mit einem Imbiss zur Mittagszeit auf dem Wasser verbracht um abends nach dem Anlegen nochmals warm zu speisen.
Bei Törns in denen denen groĂe Strecken zurĂŒckgelegt werden, wird die Crew meist in zwei oder drei Wachen eingeteilt. Bei diesen Fahrten ist davon auszugehen, dass mehrere NĂ€chte, auch nacheinander, durchgesegelt wird.
Wo wird an Bord der Hansekogge geschlafen?
Unser Schiff hat keine Kabinen, sondern ist unter Deck in drei Abschnitte geteilt. Vorne sind 12 bequeme Rohkojen untergebracht. Im mitteleren Bereich sind 8 Kojen aus Holz und achtern befindet sich die nötige Technik und das WC. Da wir meist um die 10 bis 15 Persohnen an Bord sind, sind selten alle Kojen belegt. Da das Schiff fĂŒr die Persohnenzahl an Bord relativ groĂ ist ist keine rĂ€umliche Enge zu spĂŒren.
Was muss ich können um mitfahren zu dĂŒrfen?
Eigentlich kann jeder mitfahren der unsere Leitern rauf und wieder runter kommt sowie den Wunsch hat den Törn als Teil einer Gruppe zu genieĂen. Auch Menschen mit EinschrĂ€nkungen nehmen wir mit, dies sollte aber in jedem Fall vorher abgesprochen werden. Vorwissen ist nicht nötig. Es ist jedem frei ĂŒberlassen, wie weit er sich einbringen möchte bzw. kann. Die einzelnen TĂ€tigkeiten an Bord sind so vielseitig, dass jeder, ein fĂŒr sich angemessenen Platz, in der Crew findet und nach wenigen Stunden kein unterschied zwischen Neulingen und Erfahrenen zu spĂŒren ist.
Was muss ich an AusrĂŒstung mitbringen?
Da wir uns wĂ€hrend der Reisen ĂŒberwiegend drauĂen aufhalten, ist warme wetterfeste Kleidung nötig. Bei schlechtem Wetter sollte man mehr als einen Regenschirm dabei haben. Hightech AusrĂŒstung ist aber wirklich nicht nötig und zur Not haben wir auch Regenjacken an Bord. Zum Ăbernachten wird ein Schlafsack und evt. eine Iso-Matte benötigt.Â
Wird auf einer Fahrt Alkohol getrunken?
Auf See wird bei uns grunsĂ€tzlich kein Alkohol getrunken. Wenn nichts andreres gesagt wird (Jugendfahrten,…), in den HĂ€fen schon. Auch an Bord.
Was ist im Preis enthalten?
Ein Teil des zu zahlenden Betrages wird fĂŒr die Verpflegung verwendet. Das Essen ist also im Preis enthalten. Hafengeld, Diesel, andere Ausgaben fĂŒr das Schiff und die Ăberlassung einer Koje sind auch im Preis enthalten. Alkoholischen GetrĂ€nke und andere Besonderheiten mĂŒssen selbst bezahlt werden.
FĂŒr weitere Fragen stehen wir gerne zu VerfĂŒgung